Schriften

Zurück

Filter

Chronologie

31. Dez. 170331. Dez. 202031. Dez. 170331. Aug. 18092. Mai 191531. Dez. 2020

Verfasst von

Erwähnte Personen

Erwähnte Werke

Erwähnte Orte

Periodika

Dokumenttyp

Faksimile

Dokumentensprache

Dokumentenstatus

3171 Suchergebnisse

  • Rezension über Carl Maria von Webers 6 Fughetten op. 1 (Oktober 1798)

    Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 1, Nr. 2 (10. Oktober 1798), Sp. 32

    Incipit: „Sechs Fugetten von Karl Maria von Weber in Salzburg. Pr. 12 Kreuzer. Dass ein …“

    Zusammenfassung: lobende Rezension über die Edmund von Weber gewidmeten 6 Fughetten op. 1 von Carl Maria von Weber; die Kompositionen werden als korrekt eingeschätzt, der fehlerhafte Druck mit Angabe von Beispielen wird kritisiert

    Kennung: A031539 in Bearbeitung

  • Musikalien-Verkaufsanzeige

    Nürnbergische wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten, Nr. 51 (27. Juni 1800)

    Incipit: „Es dienet zur beliebigen Nachricht, daß bei Endes genannten, der allgemein …“

    Kennung: A032443 Kommentar in Bearbeitung

  • Rezension über Carl Maria von Webers 6 Variationen op. 2 (September 1800)

    Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 2, Nr. 52 (24. September 1800), Sp. 896

    Incipit: „VI Variazionen für’s Klavier oder Pianof. u. s. w. von Carl Maria von Weber. No …“

    Zusammenfassung: in der kurzen Rezension zu den Kalcher gewidmeten 6 Variationen op. 2 von Carl Maria von Weber wird der fehlerhafte Stich kritisiert, die Komposition aber anerkennend als unterhaltsam und brauchbar, der Komponist als vielversprechend hervorgehoben

    Kennung: A031339 in Bearbeitung

  • Anzeige zu Carl Maria von Webers Aufenthalt in Leipzig (Oktober 1800)

    Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 3, Nr. 1 (1. Oktober 1800), Sp. 24

    Incipit: „[…] Unter den Virtuosen, die sich zur Michaelismesse hier [in Leipzig] …“

    Zusammenfassung: kurze Nachricht über den Aufenthalt verschiedener Virtuosen zur Michaelismesse in Leipzig, u.a. der junge Carl Maria von Weber im Oktober 1800

    Kennung: A031499 in Bearbeitung

  • Bericht über Theater in Franken (Nürnberg) und Bayern zwischen August 1792 und Januar 1793

    Journal des Luxus und der Moden, Jg. 8, Nr. 2 (Februar 1793), S. 90–92

    Incipit: „Ich glaube es wird Ew. nicht unangenehm seyn, wenn ich Ihnen von einigen …“

    Kennung: A033033 bearbeitet

  • Anzeige zur geplanten Eröffnung einer Lithographie-Werkstatt in Freiberg

    Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 3, Nr. 4 (22. Oktober 1800), Sp. 69

    Incipit: „Der Hr. Major von Weber, Vater des neulich genannten jungen Komponisten und …“

    Zusammenfassung: Franz Anton von Weber plante die Eröffnung einer Lithographie-Werkstatt (Officin für Stein-Noten-Druck) in Freiberg; Projekt kam nicht zustande; Anzeige enthält Hinweis auf op. 2 von Carl Maria

    Kennung: A031063 in Bearbeitung

  • Fremden-Anzeige: Franz Anton von Weber auf der Durchreise in Chemnitz

    Gnädigst bewilligter Chemnitzer Anzeiger, ein Intelligenz- und Wochenblatt für Chemnitz und umliegende Gegend. zum Besten des öffentlichen Verkehrs, der vaterländischen Geschichte und gemeinnütiger Gegenstände überhaupt, Jg. 1, Nr. 43 (25. Oktober 1800), S. 175

    Incipit: „Herr Major von Weber, von Altenburg nach Dresden.“

    Zusammenfassung: Anzeige über die Durchreise Franz Anton von Webers durch Chemnitz auf dem Weg nach Dresden

    Kennung: A030919 Kommentar in Bearbeitung

  • Anzeige: Das Waldmädchen von C. M. v. Weber, EA Chemnitz 5. Dezember 1800

    Gnädigst bewilligter Chemnitzer Anzeiger, ein Intelligenz- und Wochenblatt für Chemnitz und umliegende Gegend. zum Besten des öffentlichen Verkehrs, der vaterländischen Geschichte und gemeinnütiger Gegenstände überhaupt, Jg. 1, Nr. 48 (29. November 1800), S. 196

    Incipit: „Von der hier anwesenden K. v. Steinsberg'schen Schauspieler Gesellschaft wird …“

    Zusammenfassung: Aufführungs-Ankündigung Waldmädchen: Chemnitz vom 5. Dezember 1800

    Kennung: A030606 Kommentar in Bearbeitung

  • Rezension über Carl Maria von Webers 6 Variationen op. 2 (Januar 1801)

    Allgemeine Musikalische Zeitung, Jg. 3, Nr. 15 (7. Januar 1801), Sp. 255–256

    Incipit: „VI Variazionen für’s Klavier oder Pianoforte, dem Hrn. Ioh. Nepom. Kalcher, …“

    Zusammenfassung: in der kurzen Rezension zu den Kalcher gewidmeten 6 Variationen op. 2 von Carl Maria von Weber wird der mangelnde Kunstwert und die mangelnde Ausführung des Stiches beklagt

    Kennung: A031643 in Bearbeitung

  • Aufführungsbesprechung Freiberg, C.M.v. Weber „Das Waldmädchen“ am 24. November 1800

    Gnädigst bewilligte Freyberger gemeinnützige Nachrichten für das Chursächsische Erzgebirge, Jg. 2, Nr. 2 (8. Januar 1801), S. 13

    Incipit: „54) Montags den 24 Nov. [1800] Das Waldmädchen, romantisch-komische Oper in 2 …“

    Zusammenfassung: Besprechung der Aufführung des „Waldmädchens“ am 24. November 1800; Werk an sich wird gelobt, die Aufführung aber kritisiert; lt. Rezensent wurde die Oper vom Publikum nicht angenommen

    Entstehung: zwischen 24. November 1800 und 8. Januar 1801

    Kennung: A031037 Kommentar in Bearbeitung