„der Trieb zum arbeiten, zu schaffenden Leistungen, ist so hohen Ursprungs wie die Liebe, und läßt sich eben so wenig erzwingen“
Weiter zum Brief
Was geschah am 23. Mai?
1801Fridolin von Weber schreibt an Carl Maria von Weber. [Zum Brief]
1801Barbara von Weber schreibt an Carl Maria von Weber. [Zum Brief]
1812Carl Maria von Weber schreibt an Johann Gänsbacher. [Zum Brief]
1812Carl Maria von Weber schreibt an Franz Danzi. [Zum Brief]
1814Probe von Das Hochzeitsfest im Eichthale. [Zum Tagebuch]
1814Probe von Chor Lenz erwacht, und Nachtigallen. [Zum Tagebuch]
1815Probe von Les Aubergistes de qualité. [Zum Tagebuch]
1816Probe von Sargino ossia L'allievo dell'amore. [Zum Tagebuch]
1816Aufführung von Graf von Essex oder Die Gunst der Fürsten. [Zum Tagebuch]
1820Friedrich Rochlitz schreibt an Friedrich Schneider. [Zum Brief]
1821Aufführung von Maria Stuart. [Zum Tagebuch]
1825Carl Maria von Weber schreibt an Friedrich Rochlitz. [Zum Brief]
1826Arbeit an Song der Nurmahal aus Lalla Rookh From Chindara's warbling fount I come. [Zum Tagebuch]
1826Caroline von Weber schreibt an Carl Maria von Weber. [Zum Brief]
1865C. L. Barth schreibt an Friedrich Wilhelm Jähns. [Zum Brief]
1879Gustaw Karol Sennewald schreibt an Friedrich Wilhelm Jähns. [Zum Brief]